Informationen zum PJ und für Medizinstudenten

Praktisches Jahr (PJ) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik

Studenten der Medizin an deutschen Universitäten können sich gerne bei uns für das Praktische Jahr bewerben. Unter der Leitung erfahrender Stations- und Oberärzte sowie Psychologen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie in unserer Klinik mit Versorgungsauftrag für den Berliner Bezirk Wilmersdorf/Charlottenburg zu vertiefen. Als Teil unserer multiprofessionellen Behandlungsteams werden Sie in den Stationsalltag voll integriert. Dabei nehmen Sie im Rahmen der Patientenversorgung an den Visiten und Teambesprechungen teil. Unter engmaschiger Supervision werden Sie Patienten aufnehmen und medizinisch betreuen. Zudem nehmen Sie an unseren mehrmals wöchentlich stattfindenden Fortbildungen teil. Wir bieten Ihnen einen regelmäßigen Austausch mit den Oberärzten an, um für Sie eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten. 

Für die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charite´ Universitätsmedizin  bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das zentrale PJ-Portal der Charité Universitätsmedizin Berlin. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie hier die entsprechenden Anmeldungszeiträume! 

Bei persönlichen Rückfragen zum PJ wenden Sie sich bitte an das Büro der Ärztlichen Direktion (d.werbe@fvbk.de).  

Wir freuen uns, Sie zukünftig für ein Tertial im Praktischen Jahr bei uns begrüßen zu dürfen!

Icon mit Telefon und Sprechblase

Dany Werbe

Büro Ärztliche Direktion

Telefon: 030  5472 – 7906
Fax: 030  5472 – 299 505
E-Mail: d.werbe@fvbk.de

Famulatur in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik

Gern können Sie sich während Ihres Medizinstudiums bei uns auch für ein Praktikum (Famulatur) bewerben. Unter der Leitung der erfahrenen Stationsärzte und Psychologen haben Sie die Möglichkeit, das Fach der Psychiatrie und Psychotherapie in unserer Klinik kennenzulernen. Als Famulus lernen Sie verschiedene psychiatrische Krankheitsbilder sowie den Klinikalltag kennen. Sie nehmen an den Visiten, den Teambesprechungen und den Fortbildungen teil. Unter engmaschiger Supervision besteht die Möglichkeit, Patienten mit zu betreuen.

Wir wünschen uns einen Praktikumseinsatz von mindestens vier Wochen. 

Bitte schicken Sie uns ein kurzes Motivationsschreiben mit Lebenslauf unter Angabe Ihrer Wunschstation und des gewünschten Zeitraums per Email an: kliniksekretariat@fvbk.de

Kontakt_Flaeche

Manuela John

Kliniksekretariat

Telefon: 030 5472 – 7901
Fax: 030 5472 – 299 500
E-Mail: kliniksekretariat@fvbk.de